Quasseltisch - der Tisch mit dem Kennzeichen Q - Reden, quatschen, qualit-talk auf dem Quasseltisch

Categories:

Quasseltisch.de bringt Gäste zusammen – neue Möglichkeiten für die Gastronomie

Quasseltisch - der Tisch mit dem Kennzeichen Q - Reden, quatschen, qualit-talk auf dem Quasseltisch
Quasseltisch – der Tisch mit dem Kennzeichen Q – Reden, quatschen, quality-talk auf dem Quasseltisch

Laut einer Studie leiden viele Jugendliche und junge Erwachsene an Einsamkeit. Spiegel-Online berichtet: Jede sechste Person ab zehn Jahren gibt an, sich oft einsam zu fühlen, das entspricht knapp 12,2 Millionen Menschen in Deutschland. Dabei sind junge Erwachsene im Alter von 18 bis 29 Jahren am stärksten betroffen. Fast jeder Vierte in diesem Alter leidet oft unter Einsamkeit.

Neue Kontakte zu knüpfen ist nicht einfach. Trotz viele „Freunde“ auf Social Media ist der Wunsch nach einem menschlichen Austausch in der Freizeit zwar sehr hoch, aber in der Realität fehlt es an geeigneten Möglichkeiten. Clubs und Discotheken sind zu laut für intensive Gespräche.

Detox am Handy ist tatsächlich ebenfalls ein Trend, den junge Menschen aktiv anfangen zu unterstützen. Auch im Verein kann man meistens auch nur über das Thema im Verein sich austauschen oder ist nur während der gemeinsamen Stunde im Verein im Kontakt, ohne sich wirklich im Gespräch austauschen zu können.

Quasseltisch.de bringt Gäste in die Gastronomie
Hier setzt nun das neue Konzept des Quasseltisches für die Gastronomie an. Mit einem Aufsteller eines übergroßen Buchstabens „Q“ wird ein oder mehrere Tische in der Gastronomie als Quasseltisch markiert. Dort können sich künftig alle Gäste gemeinsam an einen Tisch setzen, die sich nicht kennen, aber eben kennenlernen möchten.

Ob es Besucher, Touristen, Neuankömmlinge am Ort sind oder eben Menschen, die mehr Möglichkeiten haben möchten, andere Menschen kennenzulernen. Am Tisch mit dem „Q“ kann sich jeder setzen, der Gesellschaft oder eben Anschluss sucht.

Mit einem Aufsteller wird das Konzept des Quasseltisches erklärt, ein QR-Code führt zu weiteren Infos. Dort können sich Gäste auch als Quasseltisch-Botschafter registrieren um Gastronomen auf das neue Konzept aufmerksam zu machen. Weiterempfehlungen werden mit einem Punktesystem für die Gäste belohnt, wenn ein Gastronom sich dann zum Quasseltisch anmeldet.

Reden ist silber – Quasseltisch „Q“ ebenfalls
Nach dem Motto „Reden ist silber, schweigen ist Gold (aber langweilig)“ ist der Buchstabe „Q“ am Quasseltisch auch in Silber lackiert um diesen gleich als einen Ort der Gemeinsamkeit zu erkennen. Für die Eingangstür gibt es für Gastronomen einen Aufkleber und einen kostenlosen Datenbankeintrag für alle Gastronomen, die einen Quasseltisch anbieten möchten. In der Online-Datenbank können künftig Gäste gleich die Gastronomen finden, die einen Quasseltisch anbieten oder nachsehen, wann ein Quassel-Tag stattfindet.

Quasseltisch Unterstützung für Gastronomen
Für Gastronomen, gibt es verschiedene Marketingpakete um den Quasseltische regional bekannt zu machen. Für den kostenlosen Grundeintrag ohne laufenden Kosten fällt nur einmalig eine Schutzgebühr in Höhe von 99 Euro netto für den Tisch-Aufsteller, Türaufkleber und der Registrierung an. Ansonsten fallen keine weiteren Gebühren an.
Infos auf www.quasseltisch.de oder per E-Mail unter qt@alpha11.de


Die Idee zum Quasseltisch
Klaus Hamal hatte die Idee zum Quasseltisch im Dezember 2023 und nun aktuell auch umgesetzt. Hier ist nachzulesen, wie es zu dieser Idee kam. https://quasseltisch.de/ueber-uns/

Klaus Hamal ist beruflich Geschäftsführer und Inhaber der Alpha11 GmbH, mit Sitz in Pastetten bei München. Die Firma wurde 1999 von Klaus Hamal gegründet um Lösungen für den Bereich Gastronomie zu entwickeln, die entweder Kosten minimieren, Arbeit erleichtern oder Selfservice unterstützen. Seit 2018 ist Alpha11 Distributor der Digitalen Speisekarte app2get. Seit 2021 sind Service-Roboter mit im Programm, die vor allem den Fachkräftemangel in der Gastronomie entgegenwirken.

Alpha11 ist ein Ausbildungsbetrieb wie z.B. Fachinformatiker. Der Geschäftsführer Klaus Hamal ist Informationselektroniker-Meister und selbst ehrenamtlicher Prüfer für IT-Berufe bei der IHK für München und Oberbayern.

Mit über 1.500 Kunden aus den Branchen Gastronomie/Hotel, Bäcker, Logistik, Kliniken, Praxen, Industrie und Handel gehört Alpha11 zu den führenden Spezialisten für Entwicklung von Lösungen im Kundenauftrag.

Bildmaterial

Quasseltisch - der Tisch mit dem Kennzeichen Q - Reden, quatschen, qualit-talk auf dem Quasseltisch
Quasseltisch – der Tisch mit dem Kennzeichen Q – Reden, quatschen, quality-talk auf dem Quasseltisch
Quasseltisch - der Tisch mit dem Kennzeichen Q - Reden, quatschen, qualit-talk auf dem Quasseltisch
Quasseltisch – der Tisch mit dem Kennzeichen Q – Reden, Quatschen, Quasseln, Quality-Talken auf dem Quasseltisch
Klaus Hamal Initator des neuen Gastrokonzeptes, Quasseltisch
Klaus Hamal Initator des neuen Gastrokonzeptes, Quasseltisch

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert