Die Idee zum Quasseltisch

Entstanden ist die Idee für den Quasseltisch im Dezember 2023.

Damals hatte sich Klaus Hamal als Geschäftsführer der Alpha11 GmbH überlegt, wie es möglich wäre, dass die Gastronomen neue Gäste gewinnen können und nicht mehrere Tage in der Woche zusperren müssen. 

Durch die Mehrwertsteuererhöhung, Personalmangel und hohen Energiekosten war es kein Wunder, dass viele Gastronomen die Öffnungszeiten drastisch reduzieren.

Aber jeder Tag, den der Gastronom geschlossen hat, gibt es zwar keine direkten Kosten, aber natürlich auch keine Umsätze. 

Die Initialzündung

Allerdings war die Umsetzung noch nicht im Dezember gestartet. Ein Arbeitseinsatz für Roboter-Installation in Freiburg im Mai 2024 mit einem Mitarbeiter gab dann den letzten Funken zur Umsetzung der Idee.

Beim Abendessen in einem griechischen Restaurant meinte der Wirt, dass sich zu uns bei Bedarf noch jemand hinzusetzen könnte. Tatsächlich war es dann auch so, dass sich eine einzelne Dame am Ende des Tisches dazusetzte.

Vorsichtig nahm man Kontakt auf und hatte nach kurzer Zeit einen fantastischen Quasselabend, die Dame ist Chirurgin an der Uniklinik in Freiburg und wir konnten uns hervorragend über Roboter und Medizin unterhalten. 

Auf der Rückfahrt von Freiburg wurde dann der Beschluss zur Umsetzung gefasst. Warum nicht einfach Tische markieren, zu denen man sich jederzeit dazusetzen darf – der Quasseltisch war geboren.

Millionen Menschen leiden unter Einsamkeit
Als dann Ende Mai 2024 die Meldung über das Einsamkeitsbarometer des Familienministeriums in den Nachrichten war, war der Entschluss endgültig. Wenn Millionen Menschen in Deutschland einsam sind, wird es Zeit dagegen etwas zu unternehmen.

Die Umsetzung
Domain-Recherche und endgültige Namensfindung, Texte erstellt, Material für einen Muster-Aufsteller besorgt, silber den Buchstaben „Q“ lackiert, Aufsteller gebohrt, QR-Code erstellt, Website und Datenbank gebaut und als Ziel den 1.1.2025 für den Start gewählt.

Jetzt heißt es noch, die Gastronomen zum Quasseltisch zu begeistern.

Gastronomen werden wieder zu Gastgebern

Der Quasseltisch kann hierzu ein toller Baustein sein und die Gastronomen können wieder Gastgeber für neue Gäste werden.

Wer geht denn schon gerne alleine zum Essen in die Gastronomie? – Niemand! – Deshalb ist der Quasseltisch eine super Idee für neue Chancen in der Gastronomie und weniger Einsamkeit in der Welt. Macht alle mit!

Infos für Gastronomen gibt es hier:



Klaus Hamal Initator des neuen Gastrokonzeptes, Quasseltisch

Klaus Hamal, Erfinder des Quasseltisch-Konzeptes für die Gastronomie,
zeigt den niedlichen Kellner-Roboter
BellaBot mit der Anbindung an die
Digitale Speisekarte app2get