Quasseltisch – der Tisch mit dem Q
zum Quasseln, Quatschen, Quality-Talken

Schluss mit der Einsamkeit – setz‘ Dich an den Tisch mit dem Q

Spiegel-Online berichtet: Jede sechste Person ab zehn Jahren gibt an, sich oft einsam zu fühlen, das entspricht knapp 12,2 Millionen Menschen in Deutschland.

Dabei sind junge Erwachsene im Alter von 18 bis 29 Jahren am stärksten betroffen. Fast jeder Vierte, rund 25% in diesem Alter leidet oft unter Einsamkeit. ( Quellennachweis)

Was ist der Quasseltisch?

Wenn Du einen Tisch mit dem Q-Aufsteller siehst – setz‘ Dich dazu. Dieser Tisch ist in Deiner Kneipe, Café, Wirtschaft oder Restaurant markiert, damit Du weißt, dass Du Dich jederzeit dazusetzen kannst.

Der Gastronom markiert mit dem Quasseltisch Aufsteller das Erkennungszeichen – das Q – für Quasseln, Quatschen oder einem Quality-Talk.

Warum der Tisch
mit dem Q?

Leicht erkennbar an dem Buchstaben-Aufsteller mit dem „Q“ –

Bei James Bond steht „Q“ übrigens für „Quartiermeister“, der für neue Ideen verantwortlich ist.

So auch mit dem „Q“ bei dem Quasseltisch. Leicht erkennbar und doch ein völlig neues Konzept!

Viele Gute gründe für den Quasseltisch

  • Leute kennenlernen
  • Quasseln, Quatschen, Quality-Talken
  • Du bist neu an einem Ort? – Lerne Leute in Deinem Ort schneller am Quasseltisch kennen
  • Als Besucher kannst Du schnell gute Tipps von Einheimischen bekommen, was es hier zu sehen gibt
  • Das was früher Stammtische waren, übernimmt nun der Quasseltisch
  • Einsamkeit überwinden – auf dem Q-Tisch lernst Du die spannendsten Menschen kennen
  • Discos und Clubs sind zu laut um wirklich zu quasseln
  • In Gaststätten traut sich keiner an anderen Tisch zu setzen – das ist mit dem Tisch mit dem Quasseltisch nun passé
  • Gastronomen können schwache Tage extra zum Quasseltischtag machen und so Gäste gewinnen



Wie funktioniert der Quasseltisch?

Du siehst den Tisch mit dem Q? – Setz‘ Dich dazu

Du findest einen oder mehrere Tische mit dem Quasseltisch Aufsteller. Das bedeutet, Du kannst Dich jederzeit an diesen Tisch setzen um neue Leute kennen zu lernen. Der Gastronom hat extra diesen Tisch mit dem Quasseltisch-Aufsteller markiert. Daran erkennst Du, dass hier sich Menschen hinsetzen, die gerne sich austauschen möchten, quasseln, quatschen oder quality talken.

Am Quasseltisch sitzen schon Leute – stell Dich vor!

Wenn dort schon Leute sitzen, stell Dich bitte kurz vor, wie Du heißt, woher Du kommst und was Du beruflich machst oder welche Interessen Du hast.
Das sollte eigentlich schon reichen, ein Gespräch mit anderen „Quasslern“ anzufangen.

Die Idee dahinter

Die Idee entstand im Dezember 2023 durch Klaus Hamal (Geschäftsführer der Alpha11 GmbH). Mit seiner Firma entwickelt er seit Jahren verschiedenste Produkte für die Gastronomie und andere Branchen. Endgültig Initialzündung war dann im Mai 2024, als die Bundesregierung das Einsamkeitsbarometer vorstellt, bei dem Millionen von Menschen in Deutschland unter Einsamkeit leiden. – Der Quasseltisch muss die Lösung gegen Einsamkeit werden und den Gastronomen helfen, neue Gäste als Gastgeber zu gewinnen. Die Geschichte dahinter gibt es hier nachzulesen.

Wo gibt es Quasseltische in meiner Region?

1.1.2025 ist der Start für das neuen Gastro-Konzept . Wenn Du uns als Quasseltisch-Botschafter hilfst, die Quasseltische bekannt zu machen, gibt es bald auch bei Dir einen Quasseltisch in der Nähe. 

Hier geht es künftig zu den Standorten der Quasseltische.

Du bist Gastronom?

Hier findest Du alle Infos, warum Du in Deinem Betrieb einen Quasseltisch einrichten solltest.
Dann schau hier gleich.

Werde Quasseltisch-Botschafter

Werde Quasseltisch-Botschafter und sammle Punkte für jeden neuen Quasseltisch-Gastronom. Die Punkte kannst Du sammeln und dann auf unsere Kosten bei einem Quasseltisch-Gastronom zum Essen oder Trinken einlösen. Alle Infos dazu findest Du hier